Meine Anlagewelt – umfassend informiert

Profitieren Sie von aktuellen Einschätzungen aus unserem Investment Center zu den Entwicklungen an den internationalen Finanzmärkten. Abonnieren Sie unsere Publikationen thematisch via Newsletter oder bestellen Sie unser kostenloses Anlagemagazin /sicht.

Tägliche Marktsicht

CIO-Sicht

Aktienmärkte

Konjunktur

Zinsen und Geldpolitik

Rohstoffe

Währungen

Immobilien

Einträge filtern

Bereiche

Immobilien

Immomarktbericht

Laufend aktualisierte Informationen zum Wohneigentums- und Mietwohnungsmarkt aus den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden.

Währungen
28. Juni 2024

Franken schüttelt Formtief ab

Im Juni konnte der Franken erstmals in diesem Jahr zu den anderen G10-Währungen zulegen. Damit holt er zumindest einen Teil seiner Schwäche der Vormonate wieder auf.
Tägliche Marktsicht
28. Juni 2024

Anspannung an den Aktienmärkten zu spüren

Die Aktienmärkte gaben sich gestern von der zurückhaltenden Seite. Die Anleger schauen heute auf die US-Inflationszahlen, das TV-Duell Biden gegen Trump und am Wochenende auf die Wahlen in Frankreich.
CIO-Sicht | Aktienmärkte
27. Juni 2024

Unsere Positionierung Juni 2024

Es gibt gute Argumente für Aktien. Es gibt auch einige Argumente dagegen. Den Markt scheint aber nur zu interessieren, wann die amerikanische Zentralbank ihren Leitzins senkt.
Tägliche Marktsicht
27. Juni 2024

SMI vom Schwergewichten belastet

Der SMI knüpfte gestern an die Verluste vom Vortag an und schloss 0.6% tiefer. Verantwortlich dafür war unter andere die schwache Entwicklung von Nestlé und Roche.
Tägliche Marktsicht
26. Juni 2024

US-Technologiewerte wieder gefragt

Nach drei Handelstagen mit Verlusten konnte der von Technologieaktien dominierte Nasdaq wieder zulegen.
Tägliche Marktsicht
25. Juni 2024

Schweizer Schwergewichte gefragt

Die Annäherung der EU mit China im Streit um Zölle auf Elektroautos sorgte für eine positive Stimmung an den Aktienmärkten.
Zinsen & Geldpolitik
24. Juni 2024

Die SNB macht den nächsten Schritt

Nach dem überraschenden Zinsschritt vom März hatte die Schweizerische Nationalbank auch bei ihrem Zinsentscheid im Juni die Aufmerksamkeit auf sicher.
Tägliche Marktsicht
23. Juni 2024

Nvidia stützt US-Märkte

Nvidia hat in der vergangenen Woche Microsoft und Apple als wertvollstes Unternehmen abgelöst.
Tägliche Marktsicht
21. Juni 2024

SNB macht den nächsten Schritt

Nach dem überraschenden Zinsschritt vom März hatte die Schweizerische Nationalbank auch gestern die Aufmerksamkeit auf sicher.
Tägliche Marktsicht
20. Juni 2024

Ruhiger Schweizer Aktienmarkt am US-Feiertag

Der Schweizer Aktienmarkt konnte am US-Feiertag «Juneteenth» leichte Gewinne verzeichnen.
Tägliche Marktsicht
19. Juni 2024

Schweizer Aktienmarkt mit Kursgewinnen, neue Rekordstände in den USA

Der Schweizer Aktienmarkt konnte nach drei negativen Handelstagen gestern leicht zulegen. Die US-Märkte setzten die Rekordjagd fort.
Tägliche Marktsicht
18. Juni 2024

Schwergewichte belasten den SMI

Die wichtigsten globalen Aktienindizes zeigten sich zum Wochenauftakt von der positiven Seite. Eine Ausnahme ist der Schweizer Aktienmarkt.
Video
Video-Podcast | Immobilien
18. Juni 2024

Wohneigentum bleibt gefragt

Die Nachfrage nach Wohneigentum ist nach wie vor robust. Allerdings steigt zeitgleich auch das Angebot. Was bedeutet dies für den Immobilienmarkt?
Tägliche Marktsicht
17. Juni 2024

Der Euro und das Vertrauen

Das Resultat der Wahlen für das EU-Parlament war vorhersehbar. Die Kurzschlussreaktion von Emanuel Macron dagegen nicht. Die Kombination dieser Ereignisse hat das in den letzten Monaten aufgebaute Vertrauen in den Euro über Nacht weggewischt.
CIO-Sicht | Zinsen & Geldpolitik
14. Juni 2024

Die Zentralbanken entziehen Geld und niemanden interessiert es

Die Zentralbanken haben ihre Bilanzen zuletzt deutlich reduziert. Wie hat sich dies auf die Finanzmärkte ausgewirkt?
Tägliche Marktsicht
14. Juni 2024

Schwindende Zinshoffnung belastet die Aktienmärkte

Die Marktteilnehmer zeigten sich enttäuscht, dass es in diesem Jahr in den USA womöglich nur zu einer Zinssenkung kommen könnte.
Tägliche Marktsicht
13. Juni 2024

Aktienmärkte von US-Inflationsdaten beflügelt

Leicht tiefer als erwartet ausgefallene US-Inflationsdaten sorgten an den Aktienmärkten für Zinssenkungshoffnungen und Kursgewinne.
Tägliche Marktsicht
12. Juni 2024

Anspannung vor Super-Mittwoch

Die Anspannung vor den heutigen US-Inflationsdaten und dem anschliessenden Zinsentscheid dominierte das gestrige Marktgeschehen.
Tägliche Marktsicht
11. Juni 2024

Schwacher Wochenstart

Die Europawahl sorgte für Verunsicherung. Daneben zeigten sich die Marktteilnehmer vor dem am Mittwoch anstehenden US-Notenbankentscheid und der Veröffentlichung der US-Inflationszahlen zurückhaltend.
Tägliche Marktsicht
10. Juni 2024

Nach der EZB ist vor der Fed

In dieser Woche stehen mit den US-Inflationsdaten und dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed erneut zwei wichtige Datenpunkte auf der Agenda.
Tägliche Marktsicht
7. Juni 2024

EZB senkt Leitzins

Die EZB folgt mit ihrer gestrigen Zinssenkung den Notenbanken Kanadas, der Schweiz und Schwedens, die bereits die Zinsen gesenkt haben. Zugleich passt die EZB jedoch ihre Inflationsprognose nach oben an.
Tägliche Marktsicht
6. Juni 2024

Der SMI legt vor EZB-Sitzung deutlich zu

Die Aktienmärkte in der Schweiz und Europa steigen vor der Zinsentscheidung der EZB klar an. In den USA dominiert Chip-Entwickler Nvidia das Aktiengeschehen.
Video
CIO-Sicht | Video-Podcast | Aktienmärkte
6. Juni 2024

Aufholpotenzial

Der Schweizer Aktienmarkt ist gut ins Jahr gestartet, liegt aber deutlich hinter den amerikanischen und europäischen Aktienmärkten zurück. Dies, nachdem der Schweizer Aktienmarkt bereits im letzten Jahr deutlich hinter den anderen Aktienmärkten zurückgeblieben war. Ob Schweizer Aktien in der zweiten Jahreshälfte 2024 aufholen können, beantwortet Aktienanalystin Angela Truniger im Interview mit Jan Gregor.
Tägliche Marktsicht
5. Juni 2024

SMI fällt dank Nestlé und Roche nicht ins Minus

Dank der positiven Kursperformance von Nestlé und Roche konnte sich der Leitindex SMI knapp im Plus halten.
Aktienmärkte
4. Juni 2024

Neue Höchststände dank grosskapitalisierten Werten

Trotz nach wie vor hoher Inflation in den USA konnten im Mai teilweise neue Rekordstände an den Börsen erklommen werden. Die angepassten Zinserwartungen sorgten nur kurzfristig für einen Dämpfer und wurden für Zukäufe genutzt.
Tägliche Marktsicht
4. Juni 2024

SMI dank den Schwergewichten marginal im Plus

Der Auftakt in den neuen Börsenmonat fällt verhalten aus. Im Fokus steht heute die Zahlenpublikation von Burckhardt Compression.
Tägliche Marktsicht
3. Juni 2024

EZB-Zinsentscheid im Fokus

Im Wochenverlauf wird sich der Blick insbesondere auf die EZB und ihre geldpolitische Lagebeurteilung am Donnerstag richten.
Tägliche Marktsicht
31. Mai 2024

Nestlé schiebt den SMI an

Während die Schweizer und europäischen Aktienindizes zulegen, belastet unter anderem das Zinsthema die US-Märkte.
Video
Rohstoffe | Video-Podcast
31. Mai 2024

Gold und Kupfer erreichen Allzeithoch

Der positive Grundtenor beeinflusste die Preise weiterer Metalle. US-Geldpolitik provoziert Rücksetzer.
Währungen
30. Mai 2024

Schweizer Franken im Formtief

Nach dem starken Vorjahr zeigt die Formkurve beim Schweizer Franken in diesem Jahr nach unten. Die Geldpolitik bleibt richtungsgebend.
Tägliche Marktsicht
30. Mai 2024

Gewinnmitnahmen drücken die Aktienkurse

Nach einem bisher starken Börsenmonat belasteten gestern erneut Gewinnrealisierungen die Aktienkurse. Der SMI verlor in einem ansonsten impulslosen Handel 0.5%.
Video
CIO-Sicht | Video-Podcast | Aktienmärkte
30. Mai 2024

Unsere Positionierung Mai 2024

Die Grundstimmung an den Aktienmärkten bleibt weiter gut. Trotz der unsicheren Situation bei der Zinsentwicklung, werden Rückschläge eifrig für den Einstieg in die Aktienmärkte genutzt.
Tägliche Marktsicht
29. Mai 2024

Aktienmärkte konsolidieren

Der Schweizer Aktienmarkt litt gestern unter Gewinnmitnahmen. Der SMI gab um 0.9% nach.
Tägliche Marktsicht
28. Mai 2024

Freundlicher Wochenauftakt

Der Schweizer Aktienmarkt startete in einem impulslosen Handel freundlich in die neue Woche. Der SMI gewann 0.2% hinzu.
Rohstoffe
27. Mai 2024

Metallsektor erhält nochmals Schub

Die Industrie- und Edelmetalle haben im Mai nochmals Schub erhalten und dabei einige Bestmarken geknackt.
Tägliche Marktsicht
27. Mai 2024

Die Zinsen sind zu tief

Der Titel dieses Berichts mag angesichts des aktuellen Zinstrends und der Markterwartungen erstaunen. Die EZB wird mit grosser Wahrscheinlichkeit in der nächsten Woche den Leitzins senken. Die Fed ziert sich noch etwas, aber der Weg nach unten scheint auch bei ihr vorgezeichnet zu sein. Die SNB ist bekanntlich schon im März vorgeprescht.
Tägliche Marktsicht
24. Mai 2024

Schweizer Aktienmarkt mit leichtem Plus

Der Schweizer Aktienmarkt konnte die zwischenzeitlichen Kursgewinne nicht ganz bis zum Handelsschluss halten und schloss schliesslich knapp 0.1% höher. Die Indexschwergewichte Nestlé und Novartis erwiesen sich als Bremsklötze.
Zinsen & Geldpolitik
24. Mai 2024

Schwächerer Franken verschafft der SNB Zeit

Die Schweizerische Nationalbank nimmt Mitte Juni ihre nächste geldpolitische Lagebeurteilung vor. Der Schweizer Franken dürfte darin eine wichtige Rolle spielen.
Tägliche Marktsicht
23. Mai 2024

Aktienmärkte auf Konsolidierungskurs

Der Schweizer Aktienmarkt setzte gestern die jüngste Konsolidierung fort und schloss leicht tiefer. Heute stehen die Zwischenberichte von Julius Bär, Galenica und Nvidia im Fokus.
Audio
CIO-Sicht | Audio-Podcast | Aktienmärkte
22. Mai 2024

Aktienmärkte: Einordnung der 1. Quartalsberichte 2024

Die Berichtssaison zum 1. Quartal 2024 neigt sich dem Ende zu. Welche Schlüsse lassen sich aus den bisherigen Zahlen ableiten? Wer hat besonders positiv überrascht und wie optimistisch schauen die Unternehmen in die Zukunft? Unsere Finanzanalysten Angela Truniger und Matthias Müller ordnen im heutigen Podcast ein.
Tägliche Marktsicht
22. Mai 2024

Der SMI startet nach dem Pfingstwochenende schwächer

Im Schweizer Aktienmarkt wurden einige Titel von Gewinnmitnahmen belastet. Heute steht das Trading-Update des 1. Quartals von Swiss Life im Fokus.
Konjunktur
21. Mai 2024

Wirtschaftliche Entwicklung erneut schwächer, Optimismus nimmt zu

Die wirtschaftliche Lage bei den Ostschweizer Unternehmen hat sich weiter abgeschwächt. In den exportorientierten Branchen besteht nach wie vor ein Mangel an Aufträgen aus dem Ausland. Allerdings scheint der Tiefpunkt erreicht und der Optimismus nimmt zu.
Tägliche Marktsicht
21. Mai 2024

Ruhiger Handel zum Wochenauftakt

Die geöffneten europäischen sowie die US-amerikanischen Aktienmärkte starten gemächlich in die Handelswoche.
Tägliche Marktsicht
17. Mai 2024

Schweizer Aktienmarkt im Plus

Der SMI konnte gestern bereits den neunten Handelstag in Folge Kursgewinne verzeichnen. Heute liegt der Fokus auf den Jahreszahlen von Richemont.
Tägliche Marktsicht
16. Mai 2024

US-Inflationszahlen beflügeln Aktienmärkte

Der SMI stieg gestern nach Vorlage der US-Inflationszahlen auf ein Zweijahreshöchst. Heute liegt der Fokus auf den Quartalsberichten von Swiss Re, Zurich Insurance und Avolta.
Video
Video-Podcast | Immobilien
16. Mai 2024

Ostschweiz als attraktive Wohnregion

Die Immobilienpreise in der Ostschweiz sind zuletzt stärker gestiegen als im Schweizer Durchschnitt. Was macht die Ostschweiz zur attraktiven Wohnregion?
Tägliche Marktsicht
15. Mai 2024

Der SMI schliesst am Dienstag fester

Nach einem verhaltenen Wochenstart kann der SMI am Dienstag bescheidene Gewinne vorweisen. Die Kurstreiber sind dabei die präsentierten Geschäftszahlen.
Tägliche Marktsicht
14. Mai 2024

Ruhiger Start in die Börsenwoche

Mit Spannung werden die in dieser Woche publizierten Daten zur US-Inflation erwartet. Im Fokus stehen heute die Zahlenpublikationen von Alcon, Lonza und Sonova.
Tägliche Marktsicht
13. Mai 2024

Die Inflation ist hartnäckig

Die Inflationsraten sind zwar immer noch zu hoch, aber nicht mehr auf den Niveaus von 2022. Ein Blick hinter die Fassade der blossen Zahl zeigt, dass das Gespenst der Inflation den Weg zurück in die Flasche noch nicht gefunden hat.
Tägliche Marktsicht
10. Mai 2024

Positive US-Aktienmärkte

Schwächere Signale vom US-Arbeitsmarkt schürten die Hoffnungen auf Zinssenkungen und trieben gestern die US-Börsen an.
Aktienmärkte
8. Mai 2024

Erholung nach Konsolidierung

Die hartnäckige Inflationsentwicklung in den USA und die Aussicht auf spätere Leitzinssenkungen drückten im April auf die Aktienmärkte. Schwächer als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten sorgten dann ab Anfang Mai für eine Erholung. An unserer Sektorenallokation nehmen wir keine Anpassungen vor.
Tägliche Marktsicht
8. Mai 2024

Starke Quartalszahlen lassen den SMI steigen

Der Schweizer Aktienmarkt setzt seine Erholung unter anderem dank starken Quartalszahlen von UBS und Geberit fort.
Tägliche Marktsicht
7. Mai 2024

Der SMI startet mit Schwung in die neue Woche

Der Schweizer Aktienmarkt holt zum Wochenstart die Verluste von letztem Freitag wieder auf. Heute stehen die Zahlen von UBS, Geberit, Adecco, Sandoz und PSP Swiss Property im Fokus.
Tägliche Marktsicht
6. Mai 2024

Die Schweizer Zinsen koppeln sich ab

Die Rendite der 10-jährigen Eidgenossen-Anleihe pendelt um 0.75% herum, der 10-jährige Franken-Swapzins um 1.20%. Da kann die Finanzwelt rundherum in Aufruhr sein, in der Schweiz herrscht zinsmässig Ruhe.
Tägliche Marktsicht
3. Mai 2024

Zinshoffnungen schwinden und der SMI sinkt

Der Schweizer Aktienmarkt startet tiefer in den Handelsmonat Mai. Die US-Aktienmärkte rückten indes wieder ins positive Terrain vor. Heute stehen die Zahlen von Apple im Fokus.
Video
CIO-Sicht | Video-Podcast | Aktienmärkte
3. Mai 2024

Aufschwung am Aktienmarkt macht Pause

In den letzten 6 Monaten haben die wichtigsten Aktienmärkte zwischen 10 und 20% zugelegt. Nicht mehr nur die grossen Technologieunternehmen geben den Aktienmärkten Auftrieb. Doch die Dynamik hat zuletzt nachgelassen. Thomas Stucki, Chief Investment Officer, und Matthias Müller, Fondsmanager Aktien, beurteilen im Gespräch die Perspektiven der Aktienmärkte.
Tägliche Marktsicht
2. Mai 2024

US-Aktienmärkte nach Zinsentscheid nur kurzfristig im Aufwind

Der Schweizer Aktienmarkt blieb gestern feiertagsbedingt geschlossen. Die US-Aktienmärkte reagierten zunächst positiv auf den gestrigen Zinsentscheid der Notenbank, gaben die Kursgewinne im Handelsverlauf aber wieder her.
Video
CIO-Sicht | Video-Podcast | Aktienmärkte
2. Mai 2024

Unsere Positionierung April 2024

Der Wind hat an den Aktienmärkten aufgefrischt. Die Zinsdiskussion in den USA aufgrund der weiter hartnäckigen Inflation sorgt für einen höheren Wellengang. Zeit, die Segel etwas zu reffen.
Währungen
30. April 2024

Der Franken durchlebt eine Schwächephase

Die SNB preschte Mitte März mit ihrer geldpolitischen Weichenstellung vor. Die Abwertung des Frankens ist jedoch auch eine Korrektur der starken Aufwertung des Vorjahres.
Tägliche Marktsicht
30. April 2024

Uneinheitlicher Schweizer Aktienmarkt

Der Leitindex SMI musste zum Start in die verkürzte Handelswoche kleine Verluste hinnehmen. Heute stehen die Quartalsberichte von Clariant, Logitech, SIG sowie Straumann im Fokus.
Rohstoffe
29. April 2024

Gold trotzt Fed-Zinserwartung

Bei den Edelmetallen geht die Preisschere nach den ersten vier Monaten des Jahres deutlich auf.
Tägliche Marktsicht
29. April 2024

Währungen absichern, ja oder nein?

Die Renditen für Obligationen und Geldmarktanlagen in US-Dollar sind im Vergleich zu den Schweizer Zinsen attraktiv. Nun scheint es, dass sie das noch für eine längere Zeit bleiben könnten. Lohnt sich die Absicherung der Fremdwährungsrisiken für einen in Franken rechnenden Investor?
Tägliche Marktsicht
26. April 2024

Nestle belastet SMI

Der Schweizer Aktienmarkt verlor gestern an Boden. Nestlé konnte mit den Quartalszahlen nicht überzeugen. Heute stehen die Quartalsupdates von SGS, ams-Osram, Alphabet und Microsoft im Fokus.
Tägliche Marktsicht
25. April 2024

SMI rutscht in die Verlustzone

Der Schweizer Aktienmarkt gab gestern nach. Roche kann mit den Quartalszahlen nicht überzeugen. Heute stehen die Quartalsupdates von Ems-Chemie, Holcim, Nestlé, Bucher, Inficon und Vontobel im Fokus.
Video
Video-Podcast | Immobilien
25. April 2024

Aufwärtsdruck bei den Mieten

Der Aufwärtsdruck auf die Mieten hat zuletzt zugenommen. Wie geht es weiter auf dem Mietwohnungsmarkt und was bedeutet dies für die Preise von Renditewohnliegenschaften?
Zinsen & Geldpolitik
24. April 2024

US-Inflation sorgt für Kopfzerbrechen

In den USA bleibt die Inflation hartnäckig hoch und verhindert baldige Leitzinssenkungen. In der Schweiz hingegen notiert die Teuerung bereits innerhalb des SNB-Zielbands.
Tägliche Marktsicht
24. April 2024

Unternehmenszahlen im Fokus

Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnete gestern an einem von Unternehmensberichten geprägten Handelstag deutliche Kursgewinne. Heute stehen die Quartalsupdates von Roche, Temenos und u-blox im Fokus.
Tägliche Marktsicht
23. April 2024

Leichte Erholung zum Start in die Handelswoche

Der Schweizer Aktienmarkt startete verhalten positiv in die neue Börsenwoche. Heute stehen die Quartalsberichte von Novartis, Kühne + Nagel sowie SAP im Fokus.
Tägliche Marktsicht
22. April 2024

Die Aktienmärkte legen eine Pause ein

Die Nerven der Anlegerinnen und Anleger sind gefordert. Die Fed-Vertreter verabschieden sich kommunikativ von Zinssenkungen in diesem Jahr und im Nahen Osten brodelt es immer mehr. Da hilft auch eine gute Wirtschaftslage in den USA nicht, zumindest nicht in kurzer Frist.
Tägliche Marktsicht
19. April 2024

Treten an Ort und Stelle

Der Schweizer Aktienmarkt kam gestern nicht auf Touren und ging praktisch unverändert aus dem Handel. Heute stehen die Quartalsberichte von Comet und L’Oréal im Fokus.
Tägliche Marktsicht
18. April 2024

Stabilisierungsversuch zur Wochenmitte

Nach den hohen Vortagesverlusten erholten sich die Kurse am Schweizer Aktienmarkt gestern wieder etwas. Heute stehen die Quartalsberichte von ABB und Schindler im Fokus.
Tägliche Marktsicht
17. April 2024

Die europäischen Aktienmärke rutschen ins Minus

Die angespannte Lage im Nahen Osten sorgt für Verluste in Europa. Die US-Aktienmärkte stabilisieren sich.
Tägliche Marktsicht
16. April 2024

Trotz Zuspitzung im Nahost-Konflikt erzielen die europäischen Aktien Gewinne

Die Krise im Nahen Osten sorgt für gewisse Nervosität, allerdings behielten die Anleger einen kühlen Kopf. Im Fokus stehen heute die Umsatzzahlen von Sika.
Video
Video-Podcast | Konjunktur
16. April 2024

Privater Konsum stützt die US-Wirtschaft

Die US-Wirtschaft hat sich bisher angesichts der hohen Zinsen und der globalen Abkühlung erstaunlich robust gezeigt. Warum kühlt sich die US-Wirtschaft nicht stärker ab?
Tägliche Marktsicht
12. April 2024

Keine neuen Impulse vonseiten der EZB

Die Europäische Zentralbank beliess ihre Leitzinsen gestern unverändert, bereitete jedoch den Weg für eine erste Senkung im Juni vor. Für die Märkte bedeutete dies jedoch keine Überraschung.
Tägliche Marktsicht
11. April 2024

Höher als erwartete US-Inflationszahlen bremsen Kauflaune

Der Leitindex SMI gab seine zwischenzeitlichen Kursgewinne nach der Vorlage der US-Inflationszahlen wieder her und schloss leicht tiefer. Heute stehen die Quartalszahlen von Givaudan, VAT und Helvetia im Fokus.
Tägliche Marktsicht
10. April 2024

SMI gibt gegen Handelsende nach

Der Leitindex SMI ging gestern tiefer aus dem Handel. Heute stehen die US-Verbraucherpreise sowie die Halbjahreszahlen des weltgrösste Schokoladenproduzenten Barry Callebaut im Fokus.
Tägliche Marktsicht
9. April 2024

SMI gegen Handelsende schwächer

Der Leitindex SMI ging gestern tiefer aus dem Handel. Heute stehen die US-Verbraucherpreise sowie die Halbjahreszahlen des weltgrösste Schokoladenproduzenten Barry Callebaut im Fokus.
Aktienmärkte
8. April 2024

Schwung nimmt ab

Nach zwei Monaten mit deutlichen Kursanstiegen verloren die Aktienmärkte im März an Schwung. An unserer Sektorenallokation nehmen wir keine Anpassungen vor.
Tägliche Marktsicht
8. April 2024

Die Aura der Schwellenländer ist verflogen

Ein Übergewicht in Aktien der Schwellenländer ist aktuell nicht angesagt.
Tägliche Marktsicht
5. April 2024

Fed-Mitglied sorgt für Kurskorrektur in USA

Nach einem positiven Tagesbeginn brachten kritische Zinsaussagen eines Fed-Mitglieds die US-Aktienmärkte ins Rutschen. Insbesondere der zinssensitive Nasdaq verlor am stärksten an Wert.
Tägliche Marktsicht
4. April 2024

Erholungsversuche zur Wochenmitte

Nach dem schwachen Vortag zeigte der Schweizer Aktienmarkt gestern eine Gegenbewegung. Der SMI wurde allerdings von den schwachen Schwergewichten gebremst.
Video
CIO-Sicht | Video-Podcast | Aktienmärkte
4. April 2024

Unsere Positionierung März 2024

Die Aktienmärkte sind weiter im Höhenflug. Die Aussicht auf Zinssenkungen sowie die gut ausgefallene Gewinnsaison stützen die Märkte. Die weiter erhöhte Inflation bleibt ein Risikofaktor.
Audio
Währungen | CIO-Sicht
4. April 2024

Der Franken schwächelt, was steckt dahinter?

Seit die SNB sich über den Franken besorgt zeigt, verliert der Franken gegenüber dem Euro und dem US-Dollar deutlich an Wert.
Tägliche Marktsicht
3. April 2024

Schwacher Börsenstart ins neue Quartal

Die Börsen standen gestern nach einem erfolgreichen 1. Quartal 2024 unter Abgabedruck.
Video
Video-Podcast | Zinsen & Geldpolitik
3. April 2024

Die SNB prescht vor

Die Schweizerische Nationalbank hat Mitte März als erste grosse westliche Zentralbank die Leitzinsen gesenkt. Dieser Zinsschritt hat uns überrascht.
Tägliche Marktsicht
2. April 2024

US-Börsen mit uneinheitlichem Quartalsauftakt

Die US-Aktienmärkte zeigten sich gestern unterschiedlich und Impulse waren aufgrund der Osterfeiertage Mangelware.
Tägliche Marktsicht
28. März 2024

Kursgewinne im ruhigen Vorosterhandel

Der Schweizer Aktienmarkt knüpfte gestern an den positiven Vortag an und ging mit leichten Kursgewinnen aus dem Handel. Stärkere Kursavancen verzeichneten die US-Aktienbörsen, die zur später Handelsstunde noch deutlich anzogen.
Tägliche Marktsicht
27. März 2024

Leichte Gewinne für den Schweizer Aktienmarkt

Nach einem verhaltenen Wochenstart ging der Schweizer Aktienmarkt gestern mit leichten Gewinnen aus dem Handel
Tägliche Marktsicht
26. März 2024

Leichte Abgaben zum Wochenauftakt

Verhaltener Start in die durch die Osterfeiertage verkürzte Börsenwoche. Im Fokus steht heute nach Publikation der Jahreszahlen der Versicherer Baloise.
Währungen
25. März 2024

SNB-Zinssenkung belastet den Franken

Auf die Frankenstärke im Vorjahr folgte zuletzt eine Gegenbewegung. Nach der Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank ist der Franken zum Euro, aber vor allem zum US-Dollar schwächer geworden.
Tägliche Marktsicht
25. März 2024

Der Franken als Spekulationsobjekt

Wer am Devisenmarkt mit Leverage spekulieren will, für den drängt sich der Franken als Spielwiese auf. Der Handel im Franken ist liquide genug, um grössere Positionen aufbauen zu können.
Zinsen & Geldpolitik
22. März 2024

Die SNB überrascht uns alle

Die Schweizerische Nationalbank hat Mitte März als erste grosse westliche Zentralbank die Leitzinsen gesenkt.
Tägliche Marktsicht
22. März 2024

Überraschende Zinssenkung der SNB

Die Aufmerksamkeit hatte die Schweizerische Nationalbank gestern auf sicher. Als erste grosse Notenbank hat sie die Zinswende eingeläutet.
Tägliche Marktsicht
21. März 2024

US-Aktien reagieren positiv auf Fed-Zinsentscheid

Während sich die Kursbewegungen gestern an den europäischen Aktienmärkten in Grenzen hielten, reagierte der US-Aktienmarkt mit Kursavancen auf den abendlichen Zinsentscheid der US-Notenbank.
Tägliche Marktsicht
20. März 2024

Konsolidierung am Schweizer Aktienmarkt setzt sich fort

Der Schweizer Aktienmarkt setzte seine Konsolidierung der letzten Tage fort. Vor den Notenbankentscheiden herrschte Zurückhaltung.
Tägliche Marktsicht
19. März 2024

Schwacher Wochenauftakt

Der Schweizer Aktienmarkt startete verhalten in die neue Woche. Heute stehen in der Schweiz die Zahlenkränze von Partners Group und Georg Fischer im Fokus.
Rohstoffe
18. März 2024

Goldpreisanstieg fällt auf

Nachdem das gelbe Edelmetall zum Jahresauftakt auf Richtungssuche war, folgte im März der Preisausbruch nach oben.
Tägliche Marktsicht
18. März 2024

Rückkehr zur Frankensteuerung ist keine Option

Die SNB steuert die Monetären Bedingungen für die Schweizer Wirtschaft. Dazu hat sie zwei Stellschrauben: die Zinsen in der Schweiz und den Wechselkurs des Frankens. Seit der Aufhebung der Negativzinsen sind die Zinsen wieder das hauptsächliche geldpolitische Steuerungsinstrument der Nationalbank. Zuvor hatte sie zehn Jahre lang Währungspolitik betrieben.
Tägliche Marktsicht
15. März 2024

Swisscom übernimmt Vodafone Italia

Nach den jüngsten Kursavancen ging es gestern am Schweizer Aktienmarkt rückwärts. Heute Morgen kündigte Swisscom die Übernahme von Vodafone Italia an. Zudem stehen die Jahreszahlen von Interroll im Fokus.
Tägliche Marktsicht
14. März 2024

Schwung lässt zur Wochenmitte nach

Nach den jüngsten Kursavancen hielten sich die Kursbewegungen an den Aktienbörsen gestern in Grenzen. Heute schauen wir auf die Jahresberichte von Swiss Life und RWE.
Tägliche Marktsicht
13. März 2024

Aktienmärkte lassen die US-Inflationsdaten kalt

Die leicht höher als erwartet ausgefallenen US-Inflationszahlen wurden von den Aktienmärkten ignoriert. Heute stehen die Geschäftsberichte von Geberit, Sandoz, Stadler Rail und Orior im Fokus.
Rohstoffe | CIO-Sicht
12. März 2024

Die Energieversorgung bleibt anfällig

Energiemangellage war das Kernthema im letzten Winter. Wie hat sich die Energielage seither entwickelt?
Tägliche Marktsicht
12. März 2024

Aktienmärkte bewegen sich am Tag vor den US-Inflationsdaten verhalten

Die Anleger verhielten sich im Vorfeld an die Publikation der US-Inflationszahlen zurückhaltend. Heute stehen die Geschäftsberichte von BKW, Galenica und Tecan im Fokus.
Tägliche Marktsicht
11. März 2024

Was ist mit dem Schweizer Obligationenmarkt los?

In den USA hat Fed-Präsident Jerome Powell vor dem Kongress mehr oder weniger angekündigt, dass die Fed ab dem Sommer den Leitzins in den USA senken wird. Christine Lagarde äusserte sich für die EZB in etwa ähnlich. Thomas Jordan hat diesbezüglich noch keine Andeutungen gemacht. Die SNB hat auch keinen Grund dazu, die Zinsen überhastet zu senken.
Tägliche Marktsicht
8. März 2024

Aktienmärkte legen nach Zinsentscheid der EZB zu

Positivere Inflationsaussichten von der EZB führen zu einer Erholung an den Märkten. Heute steht der Geschäftsbericht des Flughafens Zürich im Fokus.
Tägliche Marktsicht
7. März 2024

SMI erreicht neues Jahreshoch

Nach der Korrektur vom Dienstag erholten sich die Kurse gestern auf breiter Front. Heute stehen die Geschäftsberichte von SFS, Kardex, Avolta und Merck KGaA im Fokus.
Tägliche Marktsicht
6. März 2024

US-Börsen im Korrekturmodus - Gold bleibt gesucht

Nach der Rekordjagd der letzten Wochen setzten die US-Märkte gestern ihre Konsolidierung fort. Im Fokus steht heute der Unternehmensbericht von U-Blox.
Aktienmärkte
4. März 2024

Hoher Risikoappetit an den Aktienmärkten

Nach dem positiven Jahresauftakt setzten die Aktienmärkte ihren Aufwärtstrend im Februar fort. Auf Sektorenebene gab es aber deutliche Unterschiede. Wir nehmen zwei Anpassungen an unserer Sektorenallokation vor.
Tägliche Marktsicht
4. März 2024

Indexierung entbindet nicht vom Denken

Die Diskussion, ob sich aktives Portfoliomanagement lohnt, oder ob das passive Abbilden von Marktindizes die zielführende Strategie ist, nimmt teilweise fast religiöse Züge an. Dabei haben beide Ausrichtungen ihre Vor- und Nachteile.
Tägliche Marktsicht
1. März 2024

SMI ohne Richtung

Die Publikation der US-Inflationszahlen brachte keine Impulse. Der Schweizer Aktienmarkt schloss nahezu unverändert. Im Fokus stehen heute die Unternehmensberichte von Kühne + Nagel und Bucher.

Anlage-Magazin /sicht

Kennen Sie bereits unser Anlagemagazin /sicht? Kompakte Einschätzungen zu Entwicklungen an den Finanzmärkten.

Aktienmärkte
31. Juli 2023

Wie weiter mit der Rekordverschuldung?

Seit der Finanzkrise sind in vielen Ländern die Schuldenberge angewachsen. Welche Risiken birgt die Schuldenlast?  

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers oder verschaffen Sie sich mit unserem kompakten Anlagemagazin /sicht einen Gesamtüberblick.

Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Thomas Stucki

Leiter Investment Center
Stauffacherstrasse 41
8021 Zürich
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in Zürich

Diese Informationen dienen zu Werbezwecken.