Meine erste Arbeitgeberin
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Bank sind unser wichtigstes Kapital. Ihre Professionalität und ihre Motivation sind massgebend für unseren Erfolg. Wir sind stolz aktuell rund 100 Auszubildende zu beschäftigen und auf zahlreiche, langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen zu dürfen.
Offene Stellen
Berufseinstieg
Weiterbildung
Engagements
SGKB als Arbeitgeberin
Pultreport
Bereiche
Kira Fässler: Die Wissbegierige
Kira Fässler als Senior-IT-Controllerin bei der KB tätig. Sie war zuvor nicht nur Produktionsleiterin bei Starrag, sondern auch Gründerin eines Unternehmens für nachhaltige Sportbekleidung. Ihre innovative Idee überzeugte sogar die Investoren in der beliebten Show «Die Höhle der Löwen».
Jung. Politisch. Aktiv.
Andrin Hobi engagiert sich im Jugendparlament in Wil. Seit der Gründung 2020 präsidiert er gemeinsam mit seiner Kollegin das Gremium.
Partnerschaft seit 35 Jahren
Seit den Anfängen der Jazztage Lichtensteig sind wir als Hauptpartnerin dabei und sind damit Teil der Erfolgsgeschichte.
Kind und Karriere: kein Dilemma
Für gewöhnlich machen Frauen während der Schwangerschaft keine Karriere. Bei Nina Wirth ist das anders.
Offene Stellen
Suchst du einen neuen Job? Wir freuen uns auf engagierte und kompetente Bewerberinnen und Bewerber auf unsere offenen Stellen.
«Ich liebe das Banking»
Birgit Allweier arbeitet seit 2020 bei der St.Galler Kantonalbank als Spezialistin Fachausbildung in einem 60-Prozent-Pensum. An ihren KB-freien Tagen wird es der Ex-Portfoliomanagerin aber nicht langweilig.
die finanzANNAlystinnen
Was als scherzhafte Idee bei einer Veranstaltung zu Jahresbeginn begann, ist nun Realität. «Aus Spass wurde Ernst», sagt Anna M. mit einem Lachen.
Roboter unterstützen bei Softwaretests
Jeweils im Frühjahr und im Herbst wurden Softwareupdates eingespielt oder neue digitale Anwendungen lanciert. Nun wurde der Releasetakt auf sechs erhöht. Damit steigt auch der Testaufwand vor den Updates und Neulancierungen. Doch das neue Team Automatisierung schafft mit seinen Lösungen Abhilfe.
Doppelspitze
Seit Januar 2024 teilen sich zwei Frauen die Leitung des siebenköpfigen Teams Zahlen und Sparen im Produktmanagement.
Neu schlägt unser Herz auch fürs OpenAir St.Gallen
Seit diesem Jahr ist die KB Hauptpartnerin des OpenAir St.Gallen. So war sie Ende Juni mit einer eigenen You-Time-Lounge auf dem Festivalgelände.
Banker mit Herz für den Pferdesport
Kaum jemand weiss, dass der Banker seit über 25 Jahren nationale und internationale Pferdesportveranstaltungen moderiert.
Ausgezeichnet als innovatives Unternehmen
Das Marktforschungsinstitut Statista hat für die BILANZ eine Erhebung der innovativsten Schweizer Unternehmen erstellt. Unter den Universalbanken belegen wir den sehr guten 6. Platz.
Hereinspaziert in die SGKB
Einmal hinter einen Bancomaten schauen, einen Goldbarren anfassen oder den Tresor bestaunen: Rund 130 Kinder durften einen ganzen Samstagnachmittag hinter die Kulissen einer Bank blicken.
Coaching für Führungskräfte im Vertrieb
Das Angebot soll Führungskräften die Möglichkeit geben, ihre Coaching-Fähigkeiten und ihre Verkaufsführungs-Aktivitäten zu reflektieren.
Kundenberaterin und Gastgeberin
Jeden Freitag kocht und verwöhnt Cathérine Oertle gemeinsam mit ihrer Familie die Gäste im Restaurant Wyburg. «Das ist ein sehr schöner Ausgleich zu meinem Job in der Bank», sagt die junge Kundenberaterin aus Wil.
Heute SGKB. Morgen SGKB.
So einzigartig jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist, so unterschiedlich sind die Bedürfnisse bezüglich beruflicher Laufbahn, Arbeitszeit sowie Vereinbarkeit von Familie, Engagements, Hobbys und Beruf.
Die St.Galler Kantonalbank Halle
Mit dem Namenssponsoring der neuen OLMA-Halle stärken wir unsere langjährige Partnerschaft mit den Olma Messen.
«Ich bin dann mal weg!»
Über mangelnde Arbeit konnte sich Georg Senn nie beklagten. Seit 28 arbeitet er für die SGKB.
Blick in die Erwachsenenwelt
Am 9. November öffneten schweizweit die Unternehmen ihre Türen für Mädchen und Jungen. Auch bei uns waren 60 Kinder zu Gast.
Personalumfrage
Neu wurde auch der Energiezustand unserer Bank gemessen. Was damit gemeint ist, erklärt Philipp Gmünder.
Das erste Mal beim Ironman Hawaii
Im Interview verrät Marcus Stigler, woher die Faszination für diese Sportart kommt, wie oft er in der Woche trainiert und wie man sich für den Ironman Hawaii qualifiziert.
Mein erster Arbeitstag
Auch im August 2023 starteten 30 neue Lernende sowie 7 BEM-Praktikantinnen und - Praktikanten ihre Berufsausbildung bei der St.Galler Kantonalbank.
Engagiert für die Region
Sowohl in der Beratung, als auch im Sponsoring, setzen wir auf langfristige Beziehungen.
CEO mit grün-weissem Herzen
Christian Schmid ist seit 2021 Präsident der Geschäftsleitung und ist damit verantwortlich für rund 1300 Mitarbeitende.
Ein Jäger namens Mauro De Carli
Für den Hauswart am Hauptsitz ist die Jagd längst mehr als ein Hobby, sie ist seine Leidenschaft.
Unsere Peko
Ähnlich einer Gewerkschaft vertritt die unabhängige Organisation innerhalb der Bank die Interessen der Mitarbeitenden.
Glücksfall für das Toggenburg
In zwei von drei Niederlassungen im Toggenburg fand Anfang 2023 eine «Zepterübergabe» statt.
Externe Unterstützung
Gut zu wissen, dass im Rahmen der Gesundheitsförderung alle Mitarbeitenden Unterstützung bei persönlichen Problemen erhalten.
Team für Vormund- und Beistandschaften
Das Team Fachstelle KES ist die erste Anlaufstelle für Vormund- und Beistandschaften – z.B. dann, wenn sich Erwachsene nicht mehr um ihre persönlichen Bedürfnisse kümmern können.
Credit Officer und Biersommelier
Was macht eigentlich ein Creditofficer? Und womit findet er den Ausgleich in seiner Freizeit?
Herzlich willkommen
Anfang August begannen 31 neue Lernende sowie 7 BEM-Praktikantinnen und -Praktikanten ihre Berufsausbildung bei uns gestartet.
Herzliche Gratulation!
29 Lernende haben Anfang Juli 2023 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich!