
Organisation der St.Galler Kantonalbank
So sind der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung sowie die einzelnen Unternehmensbereiche aufgebaut.
Die St.Galler Kantonalbank Gruppe besteht aus den Marktbereichen Privat- und Geschäftskunden und Private Banking des Stammhauses sowie der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG in München. Für die unterstützenden Prozesse sind die Bereiche Marktleistungen und Corporate Center zuständig.

Roland Ledergerber

- Präsident, lic. oec. HSG, St.Gallen
- Schweizer, Jahrgang 1961
- im Verwaltungsrat seit 5. Mai 2021
Roland Ledergerber ist seit 2021 Mitglied und seit 2022 Präsident des Verwaltungsrats. Er stiess im Dezember 1998 als Leiter Firmenkunden Gesamtbank zur St.Galler Kantonalbank und war danach Vertriebsleiter und Stellvertreter des Bereichsleiters. 2002 wurde er Mitglied der Konzernleitung und Leiter des Bereichs Privat- und Geschäftskunden. Am 1. Februar 2008 übernahm er die Funktion als Präsident der Geschäftsleitung, die er bis am 30. April 2021 ausübte. Vor seinem Wechsel zur Kantonalbank war er während zwölf Jahren bei der UBS AG in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Controlling, Corporate and Institutional Banking Europe sowie Firmenkundengeschäft Schweiz im In- und Ausland tätig.
Adrian Rüesch

- Vizepräsident, Dr. iur., Rechtsanwalt, St. Gallen
- Schweizer, Jahrgang 1954
- im Verwaltungsrat seit 27. April 2011
Adrian Rüesch ist seit 2011 Mitglied des Verwaltungsrats. Nach dem Studium und der Promotion zum Dr. iur. an der Universität Zürich 1982 war er ab 1983 als Rechtsanwalt und ab 1987 als Partner in einem Anwaltsbüro in St.Gallen tätig. Seit 1992 ist er Mitinhaber des Büros Rüesch Rechtsanwälte in St.Gallen.
Rolf Birrer

- eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer, Luzern
- Schweizer, Jahrgang 1965
- im Verwaltungsrat seit 1. Juli 2023
Rolff Birrer trat nach Abschluss des Studiums zum dipl. Betriebsökonomen HWV 1991 bei PricewaterhouseCoopers (PwC) ein, wo er von 2001 bis zu seiner Pensionierung 2023 als Partner und leitender Prüfer für zahlreiche börsenkotierte und privat gehaltene Finanzintermediäre verantwortlich war. Von 2007 bis 2015 war er zudem Leiter Bankprüfung von PwC für die Region Zürich/St.Gallen/Vaduz. Während seiner Tätigkeit bei PwC war er nie, weder direkt noch indirekt, in das Mandat von PwC bei der St.Galler Kantonalbank involviert.
Andrea Cornelius

- Dr. rer. nat., Lehrbeauftragte, DE-Wörthsee
- Deutschland, Jahrgang 1961
- im Verwaltungsrat seit 24. April 2019
Andrea Cornelius schloss 1987 das Physikstudium an der Ruhr-Universität Bochum ab und promovierte 1991 an der Universität Hamburg in Naturwissenschaften. Seit 2018 ist sie Lehrbeauftragte für Digital Technology, Entrepreneurship und Marketing Management an der Hochschule München. Davor war sie von 2008 bis 2018 in verschiedenen leitenden Funktionen für IBM Deutschland GmbH in München tätig. Dort übernahm sie 2015 als Vice President und Managing Partner die Leitung der neugegründeten Einheit IBM Analytics, Consultative Sales EMEA, und war ab 2016 globale Leiterin des Geschäftsfelds IBM Cognitive Solutions Insurance. Ab 2017 war sie Global Lead Account Partner für einen grossen internationalen Versicherungskunden.
Claudia Gietz Viehweger

- lic. oec. HSG, Unternehmerin, Herisau
- Schweizerin, Jahrgang 1966
- im Verwaltungsrat seit 30. April 2014
Claudia Gietz Viehweger war nach dem Abschluss als lic. oec.HSG an der Universität St. Gallen bei der Zürcher Kantonalbank in verschiedenen Funktionen tätig, u.a. im Bereich Hypothekarfinanzierungen und Kreditmanagement sowie in der Marktforschung. Von 1998 bis 2019 arbeitete sie für die Gietz AG in Gossau SG; ab 2001 als Mitglied der Geschäftsleitung sowie Delegierte des Verwaltungsrats.
Marc Mächler

- lic. oec. HSG, Regierungsrat, Zuzwil
- Schweizer, Jahrgang 1970
- im Amt seit 1. Juni 2020, delegiert durch die Regierung des Kantons St.Gallen
Marc Mächler wurde von der Regierung des Kantons St. Gallen gemäss Art. 5 des Kantonalbankgesetzes entsandt. Als Mitglied der Regierung und Vorsteher des Finanzdepartements vertritt er seit 1. Juni 2020 den Kanton St. Gallen als Hauptaktionär im Verwaltungsrat der St.Galler Kantonalbank. Nach dem Abschluss als lic. oec. HSG war Marc Mächler während rund 20 Jahren für die UBS AG in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt ab 2009 in leitender Funktion für institutionelle und private Kunden in St. Gallen. Seit 2016 ist Marc Mächler Mitglied der Regierung des Kantons St. Gallen, wo er bis Mai 2020 dem Baudepartement vorstand. Seither ist er Vorsteher des Finanzdepartments.
Daniel Ott

- eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker, Wil SG
- Bürger der Schweiz und von Italien, Jahrgang 1962
- im Verwaltungsrat seit 3. Mai 2023
Daniel Ott ist eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker und schloss 2002 das Advanced Management Program «Mastering Technology Enterprises» (MTE) am IMD Lausanne ab. Seit 2020 leitet er als Mitglied des Führungsteams das Produktmanagement der ti&m AG, Zürich. Davor war er während rund 27 Jahren für die Schweizer Grossbanken Credit Suisse und UBS in verschiedenen leitenden Funktionen im IT-Bereich tätig. Von 2018 bis 2020 war er Global Head of UBS WM Product and Service Management und gleichzeitig Lead of WMPC Tech Platform Evolution, von 2015 bis 2018 CIO UBS Asset Management Global Head GT Region Switzerland & EMEA und von 2013 bis 2015 CIO UBS Switzerland Head GT Region Switzerland & EMEA.
Cornelia Stengel

- Prof. Dr. iur., Rechtsanwältin, Wiesendangen
- Schweizerin, Jahrgang 1980
- im Verwaltungsrat seit 1. Mai 2024
Cornelia Stengel promovierte 2014 an der Universität Zürich zur Dr. iur. Seit 2013 arbeitet sie als Rechtsanwältin für Finanzmarkt- und Datenschutzrecht für die Kanzlei Kellerhals Carrard in Zürich, seit 2017 als Partnerin. Im Weiteren ist sie u.a. Honorarprofessorin an der Hochschule Luzern (HSLU).
Ivo Wechsler

- lic. oec. HSG, Russikon
- Schweizer, Jahrgang 1969
- im Verwaltungsrat seit 1. Mai 2024
Ivo Wechsler schloss das Studium an der Universität St.Gallen als lic.oec.HSG ab und war anschliessend u.a. für die Schweizer Grossbank UBS im Bereich Corporate Finance tätig. Von 2008 bis Ende März 2025 arbeitete er für den international tätigen Technologiekonzern HUBER+SUHNER mit Sitz in Herisau/Pfäffikon ZH, ab 2010 als Finanzchef (Chief Financial Officer) und Mitglied der Konzernleitung. Er ist zudem Mitglied des Verwaltungsrats der Zehnder Group, Gränichen.
Christian Schmid

- Dr. oec. HSG, Rapperswil-Jona
- Schweizer, Jahrgang 1969
- Präsident der Geschäftsleitung (CEO)
Christian Schmid ist seit 1. Mai 2021 Präsident der Geschäftsleitung.
Zuvor war er seit August 2008 Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Corporate Center. Von 2004 bis 2008 war er Geschäftsführer der RSN Risk Solution Network AG und baute diese zur führenden Outsourcing-Plattform für das Kreditrisikomanagement in der Schweiz auf. Bereits von 1999 bis 2003 war Christian Schmid als Leiter Kreditportfoliomanagement sowie als Leiter Bereichsentwicklung in Führungsfunktionen bei der St.Galler Kantonalbank im Bereich Privat- und Geschäftskunden tätig.
Patrick Graf

- lic.iur. et lic.oec. HSG, Bern
- Schweizer, Jahrgang 1973
- Leiter Corporate Center
Patrick Graf ist seit 1. August 2021 Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Corporate Center.
Davor war er seit 2005 in verschiedenen Führungsfunktionen für die PostFinance AG tätig, seit 2014 als Mitglied der Geschäftsleitung. Von 2014 bis 2017 führte er den Geschäftsbereich Corporate Center, wo er unter anderem das Risikomanagement, den Rechtsdienst und die Compliance verantwortete. Ab 2017 war er als Leiter Corporates verantwortlich für das Grossfirmenkundengeschäft sowie den Zahlungsverkehr. Von 2012 - 2014 war er Leiter Rechtsdienst & Compliance. Vor seinem Wechsel zu PostFinance war er für PricewaterhouseCoopers AG sowie für Zurich Financial Services AG tätig.
Falk Kohlmann

- Dr. rer. pol., Wallisellen
- Schweizer, Jahrgang 1982
- Leiter Marktleistungen
Falk Kohlmann ist seit Januar 2021 Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Marktleistungen.
Er stiess 2016 als Leiter Digital Banking zur St.Galler Kantonalbank. Davor war er als Head of Banking Trends und Innovation der Swisscom verantwortlich für den Think Tank e-foresight, der Schweizer Banken in Digitalisierungsfragen berät.
René Walser

- Betriebsökonom HWV, Wangs
- Schweizer, Jahrgang 1967
- Leiter Privat- und Geschäftskunden
René Walser ist seit 1. Juli 2020 Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Bereichs Privat- und Geschäftskunden.
Er stiess 2008 als Leiter Privat- und Geschäftskunden Region Ost zur St.Galler Kantonalbank. Davor war er während 12 Jahren im Firmenkundengeschäft der UBS in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt als Leiter Credit Risk Control Ostschweiz.
Hanspeter Wohlwend

- Dr. oec. HSG, St. Gallen
- Schweizer, Jahrgang 1971
- Leiter Private Banking
Dr. Hanspeter Wohlwend ist seit 1. März 2018 Bereichsleiter Private Banking und Mitglied der Geschäftsleitung.
Davor leitete er von 2016 – 2017 den Geschäftsbereich Group Product Management bei der Liechtensteinischen Landesbank AG. Von 1995 bis 2015 war er in verschiedenen leitenden Funktionen für die Notenstein Privatbank AG bzw. deren Vorgängergesellschaft Wegelin & Co. Privatbankiers in St. Gallen tätig, seit 2007 als Mitglied der Geschäftsleitung. Von 2007 bis 2012 hatte er die Funktion des Bereichsleiters Operations inne, anschliessend war er bis 2015 Chief Operating Officer und stellvertretender CEO.
Kontakt Beratungszentrum
Servicezeiten
07:30 bis 17:30 (Montag-Freitag; CHF 0.04/Minute)
