Illustration mehrerer Industriepaletten mit gestapelten Waren und Pfeilen für die Konjunkturentwicklung

Geschäftslage im Grosshandel trübt sich weiter ein

Die Abkühlung im Ostschweizer Grosshandel hat sich zu Jahresbeginn weiter fortgesetzt. Neu wird die Geschäftslage nur noch als befriedigend eingestuft und damit erstmals seit drei Jahren nicht mehr als positiv. Innerhalb des Grosshandels zeigen sich allerdings grosse Unterschiede.

Während der Grosshandel mit Nahrungs- und Genussmittel unverändert positiv gestimmt ist, berichtet unter anderem der Grosshandel mit Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör von einer zunehmend verschlechterten Geschäftslage.

Belastend wirkt weiterhin die zu tiefe Nachfrage. Rund drei von vier Unternehmen nennen eine ungenügende Nachfrage als Hemmnis für ihre Geschäftstätigkeit. Entsprechend bestehen beim Personal weiterhin Überkapazitäten. Nur wenige Unternehmen planen jedoch einen Personalabbau.

Der Lagerabbauzyklus ist weiter im Gange. Die Lagerbestände werden noch von rund einem Drittel der Unternehmen als zu hoch bewertet. Weiter entspannt haben sich die Lieferketten. Die Lieferfristen sind trotz Spannungen im Roten Meer im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Allerdings rechnen die befragten Unternehmen damit, dass die Lieferzeiten in den kommenden Monaten wieder zunehmen werden.

Warenverkauf

Lieferfristen

Geschäftslage

Beschäftigtenzahl

Lagerbestand

Geschäftslage

Zeitpunkt
Region St. Gallen Appenzell
Schweiz

Beschäftigtenzahl

Zeitpunkt
Region St. Gallen Appenzell
Schweiz

Lieferfristen

Zeitpunkt
Region St. Gallen Appenzell
Schweiz

Ihr nächster Schritt

Abonnieren Sie die Konjunkturumfrage als Newsletter, um immer auf dem neusten Stand zur Ostschweizer Konjunktur zu sein.

Konjunkturboard

Das Konjunkturboard ist ein Fachgremium von versierten und erfahrenen Ostschweizer Ökonomen. Quartalsweise wird die konjunkturelle Entwicklung in der Kernregion Ostschweiz vertieft analysiert und eine Einschätzung zur aktuellen Verfassung der Ostschweizer Wirtschaft entwickelt.

Informationen zum Konjunkturboard

Kontakt Beratungszentrum

Servicezeiten
07:30 bis 17:30 (Montag-Freitag; CHF 0.04/Minute)

Kontakt via Formular

Unsere Niederlassungen

Frau mit Headset vom Beratungszentrum der St.Galler Kantonalbank