Illustration verschiedener Schweizer Münzen umgeben von Kreisdiagrammen

Positive Stimmung hält an

In der Ostschweizer Finanz- und Versicherungsbranche zeigt sich eine leichte Abkühlung - allerdings von sehr hohem Niveau. Nach wie vor schätzen rund 70 % der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage als gut ein.

Kein einziges Unternehmen in der Region bewertet die Geschäftslage als schlecht. Dies zeigt, dass die Stimmung in der Finanz- und Versicherungsbranche weiterhin äusserst positiv ist.

Stützend wirkt die anhaltend hohe Nachfrage nach Dienstleistungen der Finanz- und Versicherungsbranche, welche im abgelaufenen Quartal erneut gesteigert werden konnte. Zudem konnten die befragten Unternehmen den Personalengpass in den letzten Monaten reduzieren. Sie rechnen zudem damit, dass sie ihren Personalbestand in den kommenden Monaten erneut ausbauen können.

Mit Blick auf die kommenden Monate erwartet ein Grossteil der befragten Unternehmen, dass sich die Geschäftslage stabil entwickelt. Sie prognostizieren eine zunehmende Nachfrage im aktuellen Quartal. Dahingegen dürfte sich die Ertragslage leicht verschlechtern. Dazu dürfte unter anderem die Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank beigetragen haben.

Ertragslage

Geschäftslage

Beschäftigtenzahl

Geschäftslage

Zeitpunkt
Region St. Gallen Appenzell
Schweiz

Beschäftigtenzahl

Zeitpunkt
Region St. Gallen Appenzell
Schweiz

Ihr nächster Schritt

Abonnieren Sie die Konjunkturumfrage als Newsletter, um immer auf dem neusten Stand zur Ostschweizer Konjunktur zu sein.

Konjunkturboard

Das Konjunkturboard ist ein Fachgremium von versierten und erfahrenen Ostschweizer Ökonomen. Quartalsweise wird die konjunkturelle Entwicklung in der Kernregion Ostschweiz vertieft analysiert und eine Einschätzung zur aktuellen Verfassung der Ostschweizer Wirtschaft entwickelt.

Informationen zum Konjunkturboard

Kontakt Beratungszentrum

Servicezeiten
07:30 bis 17:30 (Montag-Freitag; CHF 0.04/Minute)

Kontakt via Formular

Unsere Niederlassungen

Frau mit Headset vom Beratungszentrum der St.Galler Kantonalbank