KMU-Fokus 01/2025

Die Autoindustrie steckt in einer tiefgreifenden Transformation. Welche Chancen oder Risiken ergeben sich dabei für die Ostschweizer KMU? Antworten gab es beim diesjährigen Horizonte-Anlass. Dass Nachfolge auch ausserhalb der Familie gelingen kann, zeigt das Beispiel der Gartenbau Holenstein AG. Lesen Sie dazu das ausführliche Interview mit unserem Leiter Unternehmensnachfolge Marc Bruggmann. Und das Immobilienforum zog auch dieses Jahr rund 1000 Gäste an – dieses Mal fand es zum ersten Mal in der neuen St.Galler Kantonalbank Halle statt. Welche Trends sich im Immobilienmarkt abzeichnen, erfahren Sie in unserer Zusammenfassung zum grössten Immobilienevent in der Ostschweiz. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.

Transformation der Autoindustrie – Chance oder Risiko für Ostschweizer KMU?

Das Konjunktur- und Trendforum «Horizonte» beleuchtete in diesem Jahr die Automobilindustrie. Die Branche steckt in einem umwälzenden Transformationsprozess. Insbesondere die europäischen Automobilkonzerne stecken in einer existenziellen Krise.

Einschätzungen von Experte Stefan Bratzl

Wie gelingt die KMU-Nachfolge ausserhalb der Familie?

Viele KMU in der Schweiz sind als Familienunternehmen organisiert. Sie stehen für Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und gesellschaftliche Verantwortung, aber auch für Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit. Klar, dass die Inhaberinnen und Inhaber ihre Unternehmen am liebsten innerhalb der Familie weitergeben möchten. Doch dies ist nicht immer die beste Lösung. Dass die Nachfolge auch ausserhalb der Familie gelingen kann, zeigt das Beispiel der Garten Holenstein AG. 

Mehr zum Thema

Immobilienforum: Preise für Wohneigentum steigen weiter

Mit dem Immobilienforum fand kürzlich der grösste Ostschweizer Anlass der Immobilienbranche in St.Gallen statt. Rund 1000 Investorinnen, Bauunternehmer und Exponenten der Immobilienbranche trafen sich – dieses Jahr zum ersten Mal in der St.Galler Kantonalbank Halle.

Einschätzung lesen

Bauwirtschaft: Sinkende Zinsen, aber verhaltene Nachfrage

Die Schweizerische Nationalbank hat die Zinsen gesenkt und damit die Finanzierungsbedingungen für Bauprojekte gelockert. Während die tiefen Zinsen grundsätzlich die Bautätigkeit ankurbeln sollten, bleibt die Geschäftslage in der Ostschweiz verhalten.

Zur Einschätzung der Lage


Drei bunt angeleuchtete, geschliffene Diamanten - Startfeld Diamant der SGKB

Jetzt mitvoten

Stimmen Sie ab, welche Geschäftsidee Sie am meisten überzeugt und das Potenzial für den Gewinn des Startfeld Diamanten 2025 hat.

Zum Voting


Profitieren Sie von unserem Wissen

Unser vierteljährlicher Newsletter ist vollgepackt mit relevantem Wissen für KMU, fokussiert auf unsere Region. Wir freuen uns, auch Sie zu unseren Abonnenten zählen zu dürfen.

Wir beraten Sie gerne auch persönlich zu allen Themen rund um Ihre Firma.