SGKB zeichnet Jungunternehmen aus: Novaziun AG und Ionic Wind Technologies gewinnen Startfeld Diamant und Rohdiamant

11.Juni 2024

Den Startfeld Diamant gewinnt Novaziun aus Vella (GR). Das Startup hat mit dem «monotrac» einen vollelektrischen Traktor für Bergeinsätze entwickelt. Ionic Wind Technologies aus St.Gallen erhält den Rohdiamanten für die beste Geschäftsidee. Das Unternehmen entwickelt geräuschlose, energieeffiziente Lüftungen für die Industrie.

Novaziun gewinnt Startfeld Diamant

Die Novaziun AG aus der Surselva gewinnt den mit 30'000 Franken dotierten Startfeld Diamant. In Zusammenarbeit mit Bergbauern hat das Jungunternehmen einen vollelektrischen Einachser entwickelt, getestet und für den Einsatz im Steilhang optimiert. Das Konzept ist patentgeschützt. Dank grossem Speicher funktioniert der Traktor auch auf abgelegenen Alpen ohne Stromnetz, kann direkt via Photovoltaikanlage aufgeladen werden und als Stationärspeicher genutzt werden. Christian Schmid, Jurypräsident Startfeld Diamant und CEO der SGKB: «Der monotrac ist eine echte technische Innovation, hinter der ein kompetentes, motiviertes Team steht. Beeindruckend ist, dass bereits bei der Entwicklung grosser Wert auf optimierte Anbaugeräte und eine vielseitige Anwendbarkeit gelegt wurde. So eignet sich der monotrac etwa auch für einen geräuschlosen Winterdienst in Tourismusgemeinden.»

Ionic Wind Technologies gewinnt Rohdiamant

Das Spin-off der EMPA nutzt die Kraft elektrostatischer Felder, um elektrischen Strom direkt in Luftströme umzuwandeln – ganz ohne die herkömmlichen, sperrigen Lüfter und Gebläse. Diese innovative, geräuschlose Technologie eignet sich für Kühlsysteme, Trocknungsvorgänge oder Luftreinigungen. Ionenwind-Systeme sind deutlich energieeffizienter als herkömmliche Lüftungen und tragen so zu einer Verbesserung der Umweltbilanz und Kostensenkung bei. Diese Geschäftsidee mit patentiertem Konzept gewinnt den Rohdiamanten mit 10'000 Franken Preisgeld. 

Weitere Startups aus der Ostschweiz ausgezeichnet

Die weiteren vier Finalisten erhalten je 5'000 Franken: 

Diamant

  • Tasotec (Sargans SG) nutzt künstliche Intelligenz, um Dienstpläne für Schichtarbeitende zu erstellen.
  • Quantflow AI (Heerbrugg SG) steuert die Informationsflüsse in Unternehmen mittels künstlicher Intelligenz.

Rohdiamant

  • Smartportrait (Rapperswil-Jona SG) ist ein Online-Service für das Erstellen professioneller Portraitfotos mit dem Handy.
  • Studyond (St. Gallen) bietet eine Plattform zur Vernetzung von Studierenden und Experten aus der Praxis an. 

Yildiz Asan

Portaitbild Yildiz Asan, Fachspezialistin Kommunikation der St.Galler Kantonalbank
Fachspezialistin Kommunikation
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen