
flawa iQ
Ob Schnittwunde, Prellung oder kleine Verbrennung – der Erste-Hilfe-Koffer ist oft der erste Griff bei leichten Verletzungen am Arbeitsplatz. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, eine funktionierende Erste-Hilfe-Ausrüstung bereitzustellen und diese regelmässig zu prüfen.
Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, diese Anforderungen zuverlässig umzusetzen. Die manuelle Kontrolle und Verwaltung der Erste-Hilfe-Koffer ist nicht nur fehleranfällig, sondern auch zeitaufwändig. Dadurch sind Koffer häufig unvollständig, enthalten abgelaufene Produkte oder werden schlicht zu selten geprüft.
Das flawa iQ System revolutioniert die betriebliche Erste Hilfe durch IoT-Technologie, automatisierte Prozesse und Echtzeitüberwachung. Es eliminiert 90% des Verwaltungsaufwands, indem Kofferinhalte automatisch überprüft und fehlende oder abgelaufene Produkte direkt nachgeliefert werden. Über das iQ-Portal erhalten Unternehmen Einblick zu Kofferstatus, Verbrauchsdaten und Mindesthaltbarkeiten, was Konformität gewährleistet. Zusätzlich ermöglicht die Datenanalyse präventive Massnahmen zur Unfallvermeidung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Arbeitssicherheit. Verletzungsmodule enthalten neben den unfallspezifischen Inhalten auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ein integrierter Notfallknopf alarmiert betriebsinterne Ersthelfer, was Reaktionszeiten verkürzt und verhindert, dass aus Bagatellverletzungen längere Ausfallzeiten entstehen.
Eckdaten

Gründungsjahr | 2023 |
Gründer*innen |
Nicolas Härtsch |
Website | www.flawa-iq.ch |
131 Stimmen
Sie erhalten in Kürze einen Bestätigungscode per SMS. Bitte geben Sie diesen Code in folgendem Eingabefeld ein.
Sie haben bereits für ein anderes Projekt abgestimmt. Möchten Sie stattdessen für dieses Projekt abstimmen?
Vielen Dank für Ihre Stimmabgabe!