
Wir brauchen dich!
Gelebte Solidarität ist wichtiger denn je. Als Einzelperson oder Gruppe für etwas einzustehen, sich gegenseitig zu helfen und Gutes zu tun, ist bereichernd für beide Seiten. Nutze die Freiwilligentage der SGKB als Chance, die Zusammengehörigkeit und das Miteinander unserer Gesellschaft hochzuhalten.
Dein Einsatz im Rahmen der Freiwilligentage bietet dir die Möglichkeit, einen Perspektivenwechsel zu wagen. Du lernst Menschen mit völlig anderen beruflichen Hintergründen kennen, tauscht dich aus und kehrst mit einem reichen Erfahrungsschatz zurück an den Arbeitsplatz.
Die Freiwilligentage haben das Potenzial, uns gut zu tun, den Horizont zu erweitern und uns zu motivieren. Begeisterung ist ansteckend. Begegne Menschen, die für ein Projekt, eine Institution brennen und wer weiss, vielleicht beeindrucken sie dich nachhaltig, so dass eine Beziehung oder Zusammenarbeit über deinen Freiwilligeneinsatz hinaus entsteht. Das soll in den vergangenen 14 Jahren, seit es die Freiwilligentage der SGKB gibt, schon mehrfach vorgekommen sein …
Uns allen ein begegnungsreiches und begeisterndes Freiwilligenjahr 2025!
Ps: Bitte beachtet, dass eine Anmeldung zu einem Projekt grundsätzlich verbindlich ist. Eine kurzfristige Absage erschwert die Planung und Organisation für die Institutionen, die auf unsere Untertsützung angewiesen sind. Falls trotzdem einmal etwas dazwischen kommt, bitten wir um eine frühzeitige Abmeldung. Vielen Dank!
Diese Projekte sind froh um deine Unterstützung
Datum
Regionen
Neophyten-Bekämpfung
Bist du matscherprobt und zielstrebig? Dann bist du genau die oder der Freiwillige, die/den wir suchen und brauchen!
Honig schleudern im Zentrum Bienen-Werte
Erlebe an diesem Tag wie Honig entsteht und mach dich gleich selbst beim Honig-Schleudern ans Werk!
Muttertagsbasteln auf dem Bleichi-Markt
Für die Betreuung der Foto-Box sowie der Basteltische brauchen wir kreative und kontaktfreudige Helfer/-innen!
Ein Tag als Älplerin oder Älpler
Damit die wunderschöne Aussicht auf der Alp Matels erhalten bleibt, braucht es dich, um die Alpflächen von der Verbuschung zu befreien.
Pflege die Goldacher Naturschutzgebiete
Dein Einsatz bei den Goldacher Naturschutzgebieten wird belohnt durch Naturerlebnisse in schönster Umgebung!
WWF-Lauf: Im Einsatz für die Eisbären und das Klima
Wir brauchen dich beim Auf- und Abbau, als Streckenposten und bei der Getränke- oder Apfelausgabe!
Neophyten-Bekämpfung im Föhrewäldli Degersheim
Hilf mit, das idyllische Föhrewäldli von Neophyten zu befreien.
Frühlingsputz für die Bienen
Führe Hege- und Pflegearbeiten für die Blumenwiese, das Biotop und die Bienenhausumgebung aus und hilf den emsigen Tieren bei ihrer Arbeit!
Spielenachmittag im Buecherwäldli
Teamwork, jede Menge Spass und Unterhaltung erwarten dich an einem der zwei Spielnachmittage im Buecherwäldli.
Tag der offenen Tür der Valida Betriebe
Helfende Hände im Restaurant, auf dem Rundgang und beim Auf- und Abbau sind gefragt!
eggPunkt: Hilfe für Armutsbetroffene
Hilf mit beim Sortieren und Einräumen von Lebensmitteln, bei der Essensausgabe, beim Servieren von Kaffee oder beim Herausgeben von Kleidern und Haushaltsgegenständen.
Adventsmarkt mit der Stiftung Balm
Deine Hilfe wird benötigt bei den verschiedenen Verpflegungsstationen (Glühwein, Kaffe / Kuchen usw.), im Café Balm oder wo gerade Not an der Frau, dem Mann ist.
Stiftung Suchthilfe: Zusammen kochen – zusammen essen – zusammen gärtnern
Erlebe spannende Begegnungen und Gespräche beim kochen, essen und gärtnern in der Gassenküche St. Gallen.
Schlagräumung im Wald für den Auerhahn
Du wirst im Holzschlag gebraucht, damit sich die jungen Küken ungehindert auf der Lichtung bewegen können.
5-Seen-Wanderung begehbar machen
Die Verantwortlichen der Pizolbahnen sind besonders froh um trittsichere und gehwillige Freiwillige um die Wege der 5-Seen-Wanderung wieder begehbar zu machen!
Im Einsatz für die Natur
Die Moorflächen erfordern viel Handarbeit bei der arten- und lebensraumspezifischen Pflege. Bist du dabei?
Generationenplatz Kreckel spielbereit machen
Wir brauchen dich, damit für Sicherheit, Ordnung und einladende Spielgeräte auf dem Generationenplatz Kreckel gesorgt ist!
Herbstputz für die Bienen
Hilf dem Bienenzèchterverein bei der Instandhaltung und Reinigung des Didaktischen Zentrum für Bienen-Werte und geniesse dabei ein feines Mittagessen.
Ab ins Museum mit der Kita Peter Pan
Bestaune zusammen mit der Kita der Stiftung Kronbühl die grossen und kleinen Wunder im Naturkundemuesum St. Gallen.
Miteinander und füreinander am Balmtag
Die Menschen der Stiftung Balm freuen sich auf einen ganz besonderen Tag mit vielen Besucherinnen und Besuchern in friedlicher Atmosphäre.
Einsatz für den Naturschutzverein Altstätten und Umgebung
Der Naturschutzverein Altstätten braucht dich, um das angefangene Freiwilligenprojekt vom letzten Jahr weiterzuführen!
Hochmoor-Rettung auf Girlen, Ebnat-Kappel
Hilf mit bei der Erhaltung des Hochmoores auf Girlen!
Frühlingsmarkt mit der Stiftung Balm
Deine Hilfe wird benötigt bei den verschiedenen Verpflegungsstationen, im Café Balm oder wo gerade Not an der Frau, dem Mann ist.
Ein Tag im Bienenhaus
Gemeinsam mit Peter Rechsteiner entnimmst du Honigwaben, öffnest Wachsdeckel, stellst die Waben in die Schleuder und erfreust dich am vollen Honigkessel.
Fest der Kulturen 2025: Ansprechperson für Standbetreiber/ -betreiberinnen
Um die Kisten für die Verkaufsstände des Wyden-Herbstmarkts prall zu füllen, braucht es zahlreiche helfende Hände!
Sealife mit der HPV erkunden
Erlebe mit den Mitarbeitenden des Buecherwäldlis einen unvergesslichen Tag auf dem Bodensee!
Bekämpfe Food-Waste mit food-care
Bei diesem Projekt geht es darum, Armut zu bekämpfen, Menschen zu unterstützen und soziale Integration zu fördern
Mitanpacken in der Blindenführhundeschule
Kräftig im Garten oder im Betrieb mitanzupacken ist der Schwerpunkt dieses Projekttages.
Ferienangebot: Einsatz mit Kindern
Helfende Hände können beim Abschlussfest der Brache Lachen bis in die Abendstunden hinein gebraucht werden.
Standbetreuung an der OFFA mit den Valida Sportgruppen
Betreue gemeinsam mit Athletinnen und Athleten den Stand der Valida an der OFFA!
Ein Fest mit den Bewohner/innen der Stiftung Waldheim
Bring Farbe ins Leben der Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Waldheim!
Tag der offenen Tür bei der Stiftung Waldheim
An diesem Freiwilligentag geht es um Begegnungen, Einblicke und den Austausch mit Menschen, die das Wohnheim Sonne mit Leben füllen.
Shuttle-Service am Bleichi-Markt
Um allen Gästen ein möglichst komfortables Besuchserlebnis zu bieten, wird ein kostenloser Shuttle-Transfer eingerichtet. Hierfür werden Fahrer/-innen mit Führerausweis-Kategorie B benötigt.
Ein Waldsofa für die Globi Kinderkrippen
Dank deiner Arbeit werden den Kindern ausserhalb der Krippenräumlichkeiten Spielmöglichkeiten und Aktivitäten geboten.
RHYBOOT: Spiel- und Sporttag
Hilf mit beim Aufstellen der Zelte und den weiteren Aufbauarbeiten oder kümmere dich gemeinsam mit dem RHYBOOT-Team um die Verpflegung der Sportler/innen an den Essensständen.
Vita Parcours fit machen
Hilf mit, die Wege vom Vita Parcours in Diepoldsau instand zu halten und die Neophyten zu bekämpfen.
Wandertage mit der Stiftung Heimstätten Wil
Begleite die Stiftung Heimstàtten Wil an den anstehenden Wandertagen!
Einsatz im Wildpark für Biodiversität
Der Wildpark Peter und Paul sucht engagierte Helferinnen und Helfer, die sie bei verschiedenen Arbeiten in den Gehegen unterstützen.
Unser Engagement in Zahlen
Projekte, die seit 2011 unterstützt wurden
0
Anzahl Stunden geleisteter Freiwilligenarbeit seit 2011
0
Engagierte Mitarbeitende seit 2011
0
Kontakt bei Fragen
Alena Nold

9001 St. Gallen
