Pflege die Goldacher Naturschutzgebiete
Die Natur erhält unser Leben, bietet Lebensraum, Schutz, Erholung und unzählige Begegnungen mit Flora, Fauna und Gleichgesinnten. Doch was ist uns eine intakte Natur wert? Wie viel sind wir bereit in sie zu investieren oder ihr zugunsten zu verzichten?
Eine aktive Rolle bietet dir der Freiwilligentag zusammen mit dem Betreuerteam der Goldacher Naturschutzgebiete. Das Team ist zuständig für die Betreuung und Pflege der drei Goldacher Biotope Haldenmühle, Schuppis und Weid. Deine Mithilfe und dein Einsatz wird belohnt durch Naturerlebnisse in schönster Umgebung. Vielen Dank für deine Hilfe!
Institution
Wir betreuen zu Zweit unter Mithilfe von Forstunternehmen, Bauamt und Werkhof die drei Naturschutzgebiete der Gemeinde Goldach. Die Biotope Haldenmühle (Schulbiotop) und Schuppis sind Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung. Einen grossen Teil unserer Arbeit besteht in der natürlichen Bekämpfung von Neophyten und Problempflanzen. Wir sind zuständig für die Neubepflanzung von Sträuchern und Jungbäumen, sowie für die Pflege der verschiedenen Teiche. Weiter halten wir die Gebiete sauber, indem wir in den öffentlich zugänglichen Biotopen Unrat und Littering entfernen.
Informationen
- Durchführungsort: Goldach
- Maximal Teilnehmer/innen: 3