Herbstputz für die Bienen
So manch einem würde eine Apitherapie aus der Schatzkammer der Bienenprodukte gut tun. Damit Bienenstockluft und Bienenmusik auch im nächsten Jahr zur Verfügung stehen, muss der Herbstputz erledigt werden!
Nach der intensiven Nutzung der gesamten Anlage finden im Didaktischen Zentrum für Bienen-Werte Unterhalts- und Sommerabschlussarbeiten statt, an denen verbessert, Instand gehalten und gereinigt wird damit für den Frühling wieder alles bereit ist. Als Stärkung für zwischendurch geniesst ihr ein feines Mittagessen und könnt euch dabei über die emsigen Arbeiterinnen erkundigen und austauschen.
Institution
Der Bienenzüchterverein St. Gallen und Umgebung ist ein Hobbyverein, der sich mit Leidenschaft für die Bienen einsetzt. Ohne Bienen kein Obst, Most, Schnaps, Raps, keine Bohnen, Beeren, keinen Honig – und ohne Honig fehlen auch viele andere süsse Spezialitäten, die unser Land bekannt machen. Die Honigbiene spielt eine zentrale Rolle in unserer Landwirtschaft. Sie ist das drittwichtigste und kleinste Nutztier.
Informationen
- Durchführungsort: Mörschwil, Didaktische Zentrum Bienen-Werte beim Gymnasium Untere Waid
- Maximal Teilnehmer/innen: 8